Kinderakademie „Von Mörselkuchen bis Mirrorcake“
Die Kinderakademie findet 2 x jährlich ( Herbst – und Pfingstferien) als einwöchiges Ganztagsprogramm mit Themen aus Kultur und Geschichte statt und richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Fester Kooperationspartner ist das Rosgartenmuseum. Im Zentrum stehen Experiment, Spaß und Spiel. Im Herbst 2019 fand die Kinderakademie unter dem Motto „Von Mörselkuchen bis Mirrorcake“ statt.
Gemeinsam hörten die Kinder im Rosgartenmuseum Spannendes über die Geschichte des Backens und es wurden eigene Backformen getöpfert. Unter der Anleitung von ErlebnispädagogInnen wurde auf dem Areal der Wessenberg-Stiftung ein Lehmofen gebaut und mit Hilfe einer Foodbloggerin gelernt, Leckereien schön in Szene zu setzen und zu fotografieren. In der Lehrküche der Stephanssschule haben die Kinder viel gebacken, neue Rezepte ausprobiert und einen „Nusseckenwettbewerb“ bestritten.
Am Ende entstand mit den Kindern das gemeinsame Backbuch „Huch! Wir backen!“, das im Handel erhältlich ist. Teilgenommen haben 18 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Kulturamt Konstanz
Ansprechpartnerin: Angelika Braumann
Wessenbergstr. 39
78462 Konstanz
Telefon: +49 (0) 7531 900 2902
in Kooperation mit dem Rosengartenmuseum
Ansprechpartnerin: Ines Stadie
Rosengartenstraße 3-5
78462 Konstanz
Telefon: +49 (0) 7531 900 914
Website: www.konstanz.de/kulturamt/