Robotergeschichten

Robotik, Coding und Gaming sind Erfahrungs- und Spielräume, die Kinder und Jugendliche spannend finden. Warum nicht dieses Interesse mit Storytelling, Philosophie, Wort- und Medienkunst aus Baden-Württemberg verbinden?

Die Konstanzer Philosophin und Autorin Veronika Fischer und der Wort- und Performancekünster und Autor Jeremias Heppeler aus Tuttlingen haben im Juni 2022 in diesem Kooperationsprojekt von Stadtbibliothek, Bereich Medienpädagogik und Kulturamt Konstanz, Bereich Kulturelle Bildung in 3-tägigen Workshops mit zwei 5. Klassen der Geschwister-Scholle-Schule in Konstanz Robotergeschichten erfunden, gespielt, Collagen erstellt und sich spielerisch und künstlerisch mit künstlicher Intelligenz auseinander gesetzt. Das Projekt wurde gefördert im Rahmen des Kinder- und Jugendliteratursommers Baden-Württemberg 2022.

 

NEU: In der Urban Art Gallery in der  Unterführung an der Markstätte in Konstanz ist bis ca. 11. 9.22 eine große Collage aus dem Projekt zu sehen.

LiSo_Logo_10_4cpos
BWS_Logo_Standard_rgb_sw