Kinderakademie
Die Kinderakademie Konstanz wird vom Kulturamt in Kooperation mit dem Rosgartenmuseum durchgeführt. Gemeinsam mit Kindern aus unserer Stadt werden Themen aus Kultur und Geschichte erarbeitet und entwickelt. Eigenständiges Arbeiten und Ausprobieren im Umgang mit Gleichaltrigen sowie Experiment, Spaß und Spiel stehen im Mittelpunkt.
Die Kinderakademie richtet sich an Konstanzer Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Sie findet 2 x jährlich, jeweils 1 Woche in den Pfingstferien und in den Herbstferien statt. Die Teilnahme ist kostenlos, ganztägig und wird inkl. Verpflegung angeboten. Sie wird von der Stadt Konstanz und zahlreichen Sponsoren ermöglicht und von erfahrenen ErlebnispädagogInnen betreut. Für das Programm sind der Bereich Kulturelle Bildung des Kulturamtes und die Museumspädagogik des Rosgartenmuseums verantwortlich. Teilnahmeinteressierte können sich beim Kulturamt bewerben.
Themen der letzten Jahre waren „Fenster auf!“: Alles um Fenster und Glaskunst und „Von Mörselkuchen bis Mirrorcake“: Backkunst aus 500 Jahren. 2020 wurden unter dem Motto „Es war einmal!“ Konstanzer Geschichten gesammelt und neu erzählt.
Die Kinderakademie in den Herbstferien 2021 fand unter dem Thema „Mach mal Musik!“ statt.
Kinderakademie
KONTAKTDATEN
Kinderakademie
Kulturamt Konstanz
Sarah Müssig
Wessenbergstraße 39
78462 Konstanz
Telefon: +49 (0) 7531 900 2902
Ansprechpartner: Angelika Braumann & FSJ
E-Mail: kinderakademie@konstanz.de
Webseite: www.konstanz.de/kinderakademie
Sprech- und Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-12 Uhr
Di-Do 14-16 Uhr