KREUZTANZ
Während dem Lockdown hatten wir in Konstanz/Kreuzlingen wieder einen Grenzzaun quer durch die Stadt, die sonst von pulsierendem Austausch beider Seiten geprägt war. Eingeschränkte Bewegungsfreiheit und Absperrungen gehören zwar momentan zum Alltag und wir haben uns schon fast an daran gewöhnt. Ein Doppelzaun der quer durch die Stadt geht, war aber schon eine besonders heftige Erfahrung. Vor diesem Hintergrund kam die Idee auf ob man aus Flatterband und Zaun nicht auch etwas schönes machen kann? Zum Beispiel ein weithin sichtbares Zeichen der Verbundenheit für die Freunde auf der anderen Seite des Zauns.
Mittlerweile ist der Doppelzaun zwischen Konstanz und Kreuzlingen gottseidank abgebaut. Das Echo auf die Kunstaktion war auf allen Kanälen positiv und hat von Beginn an weite Kreise gezogen. Es wurde viel über den Zaun und die Beziehung der Städte Kreuzlingen und Konstanz geschrieben und Berichtet und KREUZTANZ bekam schnell Gesellschaft von anderen Kunstwerken am Zaun.
„KREUZTANZ“ als Symbol für die Grenzschließung zur Coronazeit ist in die Sammlung des Haus der Geschichte in Stuttgart übergegangen. Im Jahr 2022 ist voraussichtlich Ausstellungseröffnung.