Kunststiftung Baden-Württemberg
Hinweis von uns!
Die Kunststiftung Baden-Württemberg ist eine Einrichtung zur Förderung der jungen zeitgenössischen Kunstszene im Land. Ihr Ziel ist es, aufstrebenden Talenten, die in Baden-Württemberg ihren ersten Wohnsitz, den Arbeitsschwerpunkt oder einen wesentlichen Teil ihrer Biografie in Baden-Württemberg verbracht haben, der für ihr künstlerisches Schaffen entscheidend ist, für einen begrenzten Zeitraum finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit zu verschaffen. Die Stiftung unterstützt besonders begabte Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Bildende Kunst, Literatur, Musik sowie Kunstkritik und Kulturmanagement durch die Vergabe von Stipendien und durch die Organisation von Konzerten, Ausstellungen und Lesungen.
Das Stipendium in einer Höhe von 5.000 bis zu12.000 Euro ist kein Residenz-Stipendium – die Stipendiatinnen und Stipendiaten bleiben daher ungebunden in der Wahl ihres Wohn- und Produktionsortes. Die Stipendien werden einmal im Jahr an rund 20 Bewerber vergeben, die jeweils von einer Fachjury ausgewählt wurden. Eine reine Projektförderung ist leider nicht möglich. Die Altersgrenze für eine Bewerbung liegt bei 35 Jahren, in Ausnahmefällen kann die Altersgrenze auf 40 Jahre angehoben werden
Förderrichtlinien: https://www.kunststiftung.de/foerdergrundsaetze.html
Die Bewerbung soll durch den Künstler/die Künstlerin selbst erfolgen. Festangestellte Kunstschaffende können sich nur bewerben, wenn sie sich bei der Gewährung eines Stipendiums für mindestens ein halbes Jahr beurlauben lassen, ein Nachweis ist erforderlich. Die Bewerbungen sind in doppelter Ausführung schriftlich an die Kunststiftung Baden-Württemberg, Gerokstraße 37, 70184 Stuttgart, Stichwort „Bewerbung 2020“ zu richten. Je Bewerber sind insgesamt drei Bewerbungsversuche möglich. Dem Antrag auf Förderung sind Arbeitsproben beizulegen.
Hier geht’s zur website:
https://www.kunststiftung.de/die-kunststiftung.html
KATEGORIEN: