Wirtschafts.Forscher!
Hinweis von uns!
Am 29. November 2019 wurde in Berlin das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) gegründet. Mehr als 50 Initiatoren aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, darunter auch die PwC-Stiftung, kamen zur Auftaktveranstaltung in Berlin zusammen und sprachen sich für eine stärkere sowie bundesweite Verankerung des Themas ökonomischer Bildung an allen weiterführenden Schulen aus.
Das gemeinsame Programm der PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur mit EDUCATION Y, dem Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg und der Karl Schlecht Stiftung, Wirtschafts.Forscher!, zielt auf eine fachlich fundierte, mehrperspektivische und problemorientierte Auseinandersetzung von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften mit ethischen Fragestellungen in der Wirtschaft ab. In diesem Zusammenhang knüpft das Programm an die Lebenswelt von Jugendlichen an und bezieht alle Akteure und Ebenen ökonomischer Entscheidungen und Prozesse ein. Es werden die aktuellsten Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus gerückt, derzeit insbesondere die Folgen des digitalen Strukturwandels, der sich auf alle wirtschaftlichen Handlungen ausdehnt. Wirtschafts.Forscher! unterstützt eine verantwortungsbewusste Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 an allgemeinbildenden Schulen und fördert ihr Interesse an der Gestaltung einer lebenswerten und zugleich zukunftsfähigen Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Programm gliedert sich in Präsenzveranstaltungen für Lehrkräfte, Schulworkshops für die Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, sowie einer Abschlussveranstaltung, den „Economic Youth Summit“. Hierbei sind die einzelnen Bestandteile miteinander verschränkt und ergänzen einander. Während des gesamten Programms gibt es für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfteeinen virtuellen Lernraum, das „Wi.Fo!-Lab“.
Bewerben für das Programm „Wirtschafts.Forscher!“ können sich Schulen aller Schulformen/Sekundarstufe I, die Teilnahme ist möglich mit bis zu zwei Lehrkräften und zwei Klassen/ AGs pro Schule.
Weitere Informationen zum Programm, Veranstaltungen etc. sind auf der Programm-Homepage einzusehen.
Informationen zur Bewerbung:
https://www.wirtschafts-forscher.de/bewerbung/
Startseite Programm Wirtschafts.Forscher!:
https://www.wirtschafts-forscher.de/
KATEGORIEN: