Barcamp

Photo by Leon on Unsplash

Barcamp ist eine informelle Tagungsform ohne feste Programmpunkte oder Vorträge.

Ein Barcamp ist klassisch in zwei Teile geteilt: Das Kennenlernen und die Sessionplanung im Plenum und die Sessions selbst. Die Vorschläge für Sessions kommen von den Teilnehmer*innen in Form von Fragen oder Diskussionsvorschlägen, der Zeitplan wird gemeinsam erstellt. Dabei werden für die Sessions 45 Minuten sowie 15 Minuten Pause geplant. Die Anzahl der Sessions ist flexibel.

Digital werden für dieses Format  Videokonferenz Tools wie Zoom oder Big Blue Button genutzt. Die Sessions finden hier in Break-out Rooms statt. Zum gemeinsamen Protokollieren können Tools wie das Etherpad oder Mural genutzt werden.

Um die Sessionplanung kürzer zu gestalten, können im vorhinein Vorschläge gesammelt, online zur Verfügung gestellt und bewertet werden.

 

 

Altersgruppe: Jugendliche und Erwachsene

Kosten: keine

Einsatzmöglichkeiten: Konferenzen, Themenfindungsprozesse, Diskussionsforum